Christmas Challenge – Ice Feet

Ice Feet im Schnee: Fußabdrücke

Frohe Weihnachten!

Einen Tag nach Weihnachten war es endlich soweit: Es schneit (in NRW)!
Auch wenn die Straßen in Dortmund einfach nur matschig waren, Schnee zaubert doch immer irgendwie ein Lächeln auf die Gesichter.

Trainieren im Schnee

Schnee ist nicht nur toll anzuschauen, ich liebe es auch im Schnee zu trainieren. Früher bin ich gern mit meinem Mountainbike über den Schnee geschlendert, heute gibt es nur selten genug Neuschnee (und ein Mountainbike habe ich auch nicht mehr).
Außerdem liebe ich es im Schnee laufen zu gehen. Ich kann nicht genug bekommen von dem Geräusch, wenn meine Fußsohlen den Schnee pappig machen. Der Schnee dürfte auch schonend für die Gelenke sein. Allerdings besteht natürlich die Gefahr auszurutschen und man sollte stets vorsichtig sein und sowohl das Laufen als auch (und dies noch viel mehr) das Radfahren im Schnee trainieren!

Ice Feet Challenge – Immune Boost

Was nun wirklich jeder, der gesunde Füße hat, nachmachen kann, ist die Ice Feet Challenge: Schuhe und Socken ausziehen und mit den Füßen ein paar Sekunden im Schnee stehen:

(Die „Ice Feet Challenge“ auf YouTube)

Zugegeben, das waren nur etwa 15 Sekunden, aber glaubt mir, für den Anfang reicht das…
Es kommt hier auch nicht immer auf die Zeit an. Übrigens finde ich es etwas leichter, wenn ich ein wenig umherstapfe. Am liebsten mache ich die Ice Feet Challenge direkt nach der Sauna.

Wichtig ist, die Füße anschließend gut abzutrocknen und dann warm zu verpacken.
Euer Immunsystem wird es euch danken.

So, und jetzt ihr: Wer macht mit? (Eiswasser geht auch)

Das könnte auch interessant sein...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert