MovingTwice

Mowing Twice Logo

Mit der MovingTwice App tust du gleich im doppelten Sinne Gutes:

  • Du motivierst dich öfter laufen zu gehen.
  • Du unterstützt mit jedem gelaufenen Kilometer einen guten Zweck.

Die kostenlose App misst deine gelaufene Distanz (per GPS), die Dauer deines Laufs und aus beiden Daten auch deine Durchschnittsgeschwindigkeit. Aus der zurückgelegten Distanz ergibt sich deine Spende: 10ct/km.

Die Spenden werden durch Sponsoren wie Bahlsen, TravelWorks und .comdirect finanziert und als  deutsche Läufer unterstützen wir derzeit die Projekte

MovingTwice kann auch in anderen Ländern genutzt werden und ist derzeit für das iPhone verfügbar -eine Android-Version ist angekündigt.
Nette Anregungen zum Laufen findest du auch im MovingTwice Blog.

 

MovingTwice screenshot

MovingTwice – iPhone screenshot

Fazit:

Ab heute gibt es keine Ausrede mehr, jeder (Läufer) kann für einen guten Zweck spenden ohne dabei Geld haben zu müssen.
MovingTwice ist eine tolle Idee und eine nette Abwechslung zu Runtastic und Co. Die Messungen sind relativ genau und wenn ich eine Strechingpause einlege, läuft die Zeit weiter während die Geschwindigkeit stoppt. Bisher ist MovingTwice (im Gegenteil zu Nike+) bei mir noch nicht abgestürzt. Ich benutze die App seit dem Download bei allen meinen Läufen. Die gelieferten Daten sind völlig ausreichend und die gute Sache steht für mich klar im Vordergrund. Der Zusatz „Bitte beachte: Dein Einsatz bei MovingTwice ist zur Zeit noch ehrenamtlich“ auf der Job-Page von MovingTwice unterstreicht den gemeinschaftlichen Gedanken. Auch auf sozialen Plattformen ist MovingTwice sehr aktiv und reagiert zeitnah auf Posts/Kommentare zum Thema.

Wünschenswert ist eine Anreiz-Steigerung bei zunehmender Aktivität und Distanz. So könnte ein Marathon statt 4,20€ gern mit einer 10€ Spende belohnt werden und eine Häufigkeitssteigerung mit einem Spendenbonus -MovingTwice eben.

 

UPDATE:

Am 25.5.2014 kam ein größeres Update mit neuem Design und verbesserter User Experience, Laufstatistiken zu allen Läufen, personalisiertem Kalorienzähler, Fotokamera für die schönsten Laufrunden und Instagram-Unterstützung.
Zunächst stürzte die App leider andauernd ab. Doch jetzt ist sie stabil und die neuen Laufstatistiken und das Foto-Plugin geben noch einen coolen neuen Twist. Auch das neue Logo wirkt grafisch sehr durchdacht und gefällt.

 

Dieser Beitrag entstand aus reiner Überzeugung von der App und nicht im Rahmen einer Kooperation mit MowingTwice. Lediglich das Titelbild wurde mir von MowingTwice freigegeben.

Das könnte auch interessant sein...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert